Die CTA - Ausbildung

eine Coole Trendige Ausbildung
Von Lebensmittelanalysen bis zu Aufgaben im Kriminallabor: überall dort, wo chemischer Sachverstand und professionelles Arbeiten gefragt ist, sind Chemisch-technische Assistenten (CTAs) zu finden. Dabei handelt es sich um einen universellen und vielseitigen Beruf mit nachhaltig guten Berufsaussichten. Spätere Arbeitsplätze sind z.B. in der chemischen Industrie ebenso wie in der universitären Forschung, in den Landesuntersuchungsanstalten und Umweltämtern, in der Pharmaindustrie, der Lebensmittelindustrie, bei der Erforschung und Herstellung neuer Werkstoffe oder in der klinischen Analytik zu finden. Allen Berufsfeldern gemeinsam ist die praktische, selbständige Arbeit im analytischen oder synthetischen Labor auf der Basis von solidem Fachverständnis der zugrunde liegenden wissenschaftlichen Prinzipien–Theorie und Praxis in einem anspruchsvollen Berufsprofil vereint. Im Rahmen einer zweijährigen vollschulischen Ausbildung werden Sie unter anderem in den Bereichen Organische Chemie, Anorganische Chemie, Physikalische Chemie und Analytische Chemie qualifiziert. Theoretischer Unterricht und praktische Laborarbeit in modernen und auf hohem technischem Niveau ausgestatteten schuleigenen Labors wechseln sich vielfältig ab, damit erlerntes Wissen auch angewendet werden kann.
Erlerne eine coole, trendige Ausbildung mit hervorragender Zukunftsperspektive als CTA!